In diesem Jahr fanden die Schweizer Meisterschaften der Regattakanuten auf dem Obersee bei Rapperswil statt. Wegen des schönen Wetters waren auch zahlreiche Motorboote unterwegs – und sorgten für die von Kanuten wenig geliebten Wellen. Davon betroffen waren aber alle Athletinnen und Athleten. Da der Wettkampf international ausgeschrieben war, beteiligten sich auch Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland, Italien, Serbien und Neuseeland. Die Mannschaft des KC Romanshorn trat nicht in Bestbesetzung an, drei bewährte Medaillensammler weilten an einer internationalen Meisterschaft in Tschechien. Trotzdem darf man für Romanshorn von einer erfolgreichen Meisterschaft sprechen.
Der erfolgreichste Medaillensammler war der zur Zeit beste Romanshorner. Silvan Diethelm gewann 8 Medaillen, allerdings keine goldene. Meist stand ihm mit Luca Lauper der weitaus stärkste Schweizer Kanute «vor der Sonne», meist nur um wenige Zehntelsekunden. Trotzdem zeigte sich Diethelm hoch zufrieden: «Meine mit Abstand besten Meisterschaften». Für die insgesamt 15 Meistertitel sorgten Timon Hagios, David Hertling, Ladina Amherd, Livia Kurer, Ranja Walser, Nura Marte, Jana Buchle, Svea Gubser und Dominik Jepp. Über Medaillen freuen konnten sich weiter Olivia Walser, Anna Hug, Jaron Bachmann, Tiago Walser und Iven Schwendener. Entsprechend zufrieden mit dem Gesamtergebnis zeigten sich die Co-Sportchefs Kilian Mayer und Giuliano Bortolin. Besonders freute sie auch die gute Stimmung im ganzen Team. Ein Versprechen für die Zukunft.